top of page
Leben
&
Sterben
Suche


Kein dichotomes Lebenskonstrukt
Resultierend aus dem 10. EAPC-Kongress entstand die Charta zur Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen, stratifiziert in fünf...
Anja Herzog
4. Sept. 20183 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Gesundheit als ein täglicher Bestandteil des Lebens II
Die Gesundheit als ein Bestandteil des Lebens. Was sich in allen Entwicklungsphasen des Lebenskreislaufes widerspiegelt, von der Geburt...
Anja Herzog
30. Aug. 20182 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Gesundheit als ein alltäglicher Teil unseres Lebens
Die Gesundheit, als ein Bestandteil des Lebens wird durch die Potentiale der Geborgenheit und Verwurzelung erreicht. Methodisch stehen...
Anja Herzog
16. Mai 20181 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Die DR(E)I Fragezeichen???
Die drei Fragezeichen sind dem einen oder anderem vielleicht bekannt, als ein Kriminalroman der damaligen sowie jetzigen Jugend. Das...
Anja Herzog
15. Mai 20181 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Ein Sterben in Würde hängt im wesentlichen von den Rahmenbedingungen ab
unter denen 人 Mensch(en) MITEINANDER leben! (Ein Kernsatz der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in...
Anja Herzog
28. Feb. 20181 Min. Lesezeit
81 Ansichten
0 Kommentare


„Es ist ein großer Irrtum zu glauben, jetzt müssen alle ganz schnell therapiert werden. Die Wissensc
Die Entwicklung von Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen in der Zeit der Adoleszenz bis zum jungen erwachsenen Alter wirkt...
Anja Herzog
6. Apr. 20173 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


Wie können die Menschen zu guten Schwimmern ausgebildet werden und wie können wir diese unterstützen
Vor dem Beginn der ersten Gegenveranstaltung zum Ärztetag veröffentlichte A. Antonovsky den salutogenetischen Ansatz. Diesen definieren...
Anja Herzog
5. Apr. 20174 Min. Lesezeit
90 Ansichten
0 Kommentare

!["Medizin [...] bescheidener Anteil [...] in erster Linie verbesserte Lebensbedingungen waren un](https://static.wixstatic.com/media/5c7c0c_5a13f5cc98c4422baf2d40cd112a0f58~mv2.jpg/v1/fill/w_454,h_341,fp_0.50_0.50,q_90,enc_avif,quality_auto/5c7c0c_5a13f5cc98c4422baf2d40cd112a0f58~mv2.webp)
"Medizin [...] bescheidener Anteil [...] in erster Linie verbesserte Lebensbedingungen waren un
Die Regelung der Wasser- und Abwasserversorgung, die Lebensmittelkontrollen, die Überwachung der gesundheitlichen Versorgung – Aufsicht...
Anja Herzog
4. Apr. 20172 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page