top of page
Leben
&
Sterben
Suche


Kein dichotomes Lebenskonstrukt
Resultierend aus dem 10. EAPC-Kongress entstand die Charta zur Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen, stratifiziert in fünf...
Anja Herzog
4. Sept. 20183 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Wie kann eine hohe Betreuungsqualität in der gesundheitlichen Versorgung gewährleistet werden?
Eines der wichtigsten Kennzeichnen in der Versorgung der uns Anvertrauten besteht in der Einschätzung des gesundheitlichen Zustandes. In...
Anja Herzog
17. Okt. 20171 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Welche Maßnahmen erachtet er als sinnvoll und welche ergreift er selbständig?
„Man tut alles für die eigene Gesundheit, damit einen im Krankheitsfall keine Schuld trifft, oder dazu eben zu disziplinlos und...
Anja Herzog
7. Apr. 20173 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Wie können die Menschen zu guten Schwimmern ausgebildet werden und wie können wir diese unterstützen
Vor dem Beginn der ersten Gegenveranstaltung zum Ärztetag veröffentlichte A. Antonovsky den salutogenetischen Ansatz. Diesen definieren...
Anja Herzog
5. Apr. 20174 Min. Lesezeit
90 Ansichten
0 Kommentare

!["Medizin [...] bescheidener Anteil [...] in erster Linie verbesserte Lebensbedingungen waren un](https://static.wixstatic.com/media/5c7c0c_5a13f5cc98c4422baf2d40cd112a0f58~mv2.jpg/v1/fill/w_454,h_341,fp_0.50_0.50,q_90,enc_avif,quality_auto/5c7c0c_5a13f5cc98c4422baf2d40cd112a0f58~mv2.webp)
"Medizin [...] bescheidener Anteil [...] in erster Linie verbesserte Lebensbedingungen waren un
Die Regelung der Wasser- und Abwasserversorgung, die Lebensmittelkontrollen, die Überwachung der gesundheitlichen Versorgung – Aufsicht...
Anja Herzog
4. Apr. 20172 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Offener Lebensplan!
Wer hätte gedacht, dass eine 35-jährige Frau den Versuch startet zu studieren? Diese Frage stellt sich weder rhetorisch noch suggestiv,...
Anja Herzog
15. Okt. 20162 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


„Ausgehend von dem Gesundheits- und Krankheitskontinuum definieren sich die hier Befragten Menschen
Eine einheitlich gültige Definition zur GESUNDHEIT liegt seit 1948 laut WHO vor. Für den Begriff der KRANKHEIT wurde keine einheitliche...
Anja Herzog
5. Okt. 20162 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page